Am Wochenende, dem 14.–16. Februar hat die Gruppe JARO ein internationales Treffen zum Thema „Schmetterlinge und ihre Repatriierung“ veranstaltet. Da Schmetterlinge keine Staatsgrenzen kennen, müssen auch wir den praktischen Naturschutz…
ERSTES INTERNATIONALES TREFFEN JENER SPEZIALISTEN, DIE SICH FÜR DEN AKTIVEN SCHUTZ DER GEFÄHRDETEN MITTELEUROPÄISCHEN SCHMETTERLINGE INTERESSIEREN (SAMT RETTUNGSZUCHT, REPATRIIERUNG, TRANSLOKATION) Einladung und Programm 14.–16. Februar 2020, Tschechische Republik Veranstalter: Naturschutzgruppe…
Unser Einsatz in Kaunerberg im Naturpark Kaunergrat war nicht nur erfolgreich, sondern hat auch Spaß gemacht. Wir haben die verwachsenen Sonnenhänge entbuscht und Bikorridore für die hiesigen Schmetterlinge angelegt. Als…
Hier könnt ihr euch unsere Präsentation zu den Pflegemaßnahmen in Musau anschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Endlich kam das Wetter zur Vernunft und wir können doch in den Trockenrasen vom Kaunerberg im Dienst der Natur arbeiten. Seid dabei!
Gerne teilen wir diesen traurigen aber wichtigen Report von Global 2000 und Blühendes Österreich. Werdet mit uns die Lobby der Schmetterlinge!
Das Wetter war diesmal gegen uns – die Revitalisierung der verbuschten Südhänge in Kaunerberg muss bis Frühling warten. Foto Ernst Partl Kaunerberg_November_2019 Auf den Südhängen der Alpen wimmelte es noch…
Ladis Oktober 2019
In der Tiroler Tageszeitung ist am 28. 10. wieder ein Artikel über unsere Arbeit erschienen. In Ladis ging es uns zwar mehr um die Biotoppflege als um die Klettersteige, aber…
Online-Artikel erschienen in der Tiroler Tageszeitung am 16. 10. 2019