in Mähren und der Westslowakei: 9.-11. 8. 2024 Gemiensam mit unseren Kollegen von der Gruppe JARO organisierten wir eine Exkursion für Vertreter von NGOs, staatlichen Naturschutzbehörden, Wissenschaftler und anderen Interessierten…
Veröffentliche Beiträge in “Nezařazené”
Vor drei Jahren haben wir im Lechtal in der Nähe von Pinswang ein großes Gebiet für den das Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) gerodet, das einen Lebensraum braucht, der an Taiga /…
Im September 2023 haben wir gemeinsam mit unseren Kollegen von der Gruppe Jaro mit der Entbuschung eines der letzten Standorte des gefährdeten Roten Apollofalters begonnen. Im ganzen Tal leben auf…
Bericht zur Umsetzung der Pflegemaßnahmen zur Unterstützung seltener und gefährdeten Tier-und Pflanzenarten im Gebiet Hollitzer Steinbruch Bad Deutsch/Hainburg an der Donau in den Jahren 2022 – 24
0In der Nähe des Hollitzer-Steinbruchs auf einem Grundstück der Firma Rohrdorfer sind einzigartige artenreiche Trockenrasen zu finden – Steinbruch Hollitzer Quarry. Ziel der Pflegemaßnahmen war die Verbesserung des Zustandes dieser…
Dank dem Freiwilligenzentrum der Caritas haben wir einige Neuzugänge bei der Freiwilligenarbeit bekommen. Das freut uns sehr! Über den Winter waren wir jeden Dienstag vor Ort und haben einiges an…
Am Samstag den 26.03. konnten wieder dank fleißiger Freiwilliger große, der von uns gepflegten Flächen bei Kranebitten entbuscht und von Altgras beseitigt werden. Seit 2 Jahren pflegen wir nun schon…
Nach der großartigen Entbuschungsaktion im Naturpark Kaunergrat ging es für die Gruppe JARO weiter in das schöne Lechtal, und zwar nördlich von Reutte nach Pinswang, wo sich das einzige Vorkommen…
7 fleißige Helfer der Gruppe JARO waren von Freitag 18.03. bis Montag 21.03. am Vögelebichl bei Fließ damit beschäftigt, 1,2 Hektar Fläche an den steilen Hängen von Gebüsch und Bäumen…
Auch in diesem Jahr findet wieder eine große Entbuschungsaktion für die Lebensräume der Schmetterlinge westlich von Innsbruck in Kranebitten statt. Alle weiteren Details findet ihr in dem PDF
Exkursion „Landschaftspflege-Projekte“ unter anderem in Tschechien und der Slowakei vom 08.-11.06.2022
0Nehmen Sie an dieser einzigartigen Exkursion teil und erfahren Sie, wie man Lebensräume für verschiedene Insekten, Amphibien, Wirbeltiere etc. gestaltet und richtig pflegt bzw. beweidet, um sie für die Ansprüche…










